
Thingsboard Demo Dashboard in Betrieb
Mit Anfang November haben die beiden Vereins Mitglieder Antevorte und Smartifact einen einfachen IoT Demo Dashboard Server für Thingslogic aufgesetzt und in Betrieb genommen. Damit können wir eine sehr einfache
Mit Anfang November haben die beiden Vereins Mitglieder Antevorte und Smartifact einen einfachen IoT Demo Dashboard Server für Thingslogic aufgesetzt und in Betrieb genommen. Damit können wir eine sehr einfache
Leider müssen wir die Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschieben! Nachdem wir viel Interaktion zu diesem Thema erwarten, halten wir es nicht für Angebracht auf eine Online Version umzusteigen. Sollte sich
Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala ist Fachbereichsleiter im Departement of Engingeering an der Fachhochschule Vorarlberg. Der Smart City Wettbewerb bietet die Gelegenheit Probleme aus der Praxis zu identifizieren und interdisziplinär im
Für alle die heute 22.10.2020 meine Intro zu ThingsLogic® verpasst haben, die Präsentation kann hier runter geladen werden
Frisch aus der „Druckerpresse“ der neue Jahresbericht von Microsoft zu den Thema IoT, KI, Digital Twins und Edge Computing. Aus meiner Sicht lesenswert , wenngleich ich überrascht bin wie widersprüchlich
Die Weavs GmbH ist Full-Service Entwicklungspartner für IoT und Blockchain Anwendungen sowie innovative Online-Plattformen. Als Mitbegründer von ThingsLogic beschäftigt sich Weavs schon seit 2016 mit LoRaWAN und LoRaWAN basierten Lösungen.
Gestern Abend (Donnerstag 30.9.2020) hat uns Prof. Dr. Klaus Frick / FH OST einen ersten Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz gegeben. Die Vortrags-Slides stehen nun zum download zu
Free Webinar von MathWorks – der Link führt auf die Seite von MathWorks Inc. , eine Registrierung ist notwendig
Abschnitt 4: Überwachtes Lernen anwenden Klassifizierungs- und Regressionsalgorithmen tragen zur Verbesserung der Modelle bei. © 1994-2020 The MathWorks, Inc. Hier Klicken
Immer wenn ich junge Technikerinnen und Techniker der Fachhochschule Vorarlberg für ein „smartes Projekt“ begeistern kann freut es mich ganz besonders. Master Studenten der FHV / Studiengang Mechatronics werden im