Thingsboard Demo Dashboard in Betrieb

Mit Anfang November haben die beiden Vereins Mitglieder Antevorte und Smartifact einen einfachen IoT Demo Dashboard Server für Thingslogic aufgesetzt und in Betrieb genommen. Damit können wir eine sehr einfache Proof of Concepts Plattform unseren Mitgliedern zu Verfügung stellen

Spannend an dieser Anwendung ist die native Einbindung in unseren Lora Server von Chirpstack. Wie auch dieser handelt es sich bei Thingsboard um eine Open Source Lösung sodass für den Verein keine Softwarekosten entstehen.

Wir werden in den nächsten Wochen den einen oder anderen Versuch starten und ein umfassenderes Demo Dashboard aufsetzen. Die gewonnen Erkenntnisse können wir dann unseren Mitgliedern zu Verfügung stellen.

Fragen wie immer via Kontaktformular für Nichtmitglieder.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Unsere neuen GW Standorte, wir expandieren!

Rathaus Lustenau auf dem Dach auf 424m , 47.426092683070074, 9.659112407548657 Wormser Hütte auf 2307m Seehöhe, 47.06626513788039, 9.974850748593271 Schnifis Bergstation / Hensler Stüble auf 1334m, 47.22915511208171, 9.737757582411936

Unser Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel

Kaum eindrücklicher zeigt uns der Klimawandel in den letzten Tagen was uns in den nächsten 5 -10 Jahren erwarten wird. Die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lustenau, Schwarzach und

So einfach ist es …

Energieverbrauch von LoRaWAN vs. NB-IoT im Asset-Tracking LoRaWAN und NB-IoT sind zwei führende LPWAN-Technologien für Asset-Tracking, unterscheiden sich jedoch erheblich im Energieverbrauch. LoRaWAN ist energieeffizienter, da es asynchron arbeitet, extrem niedrigen

Kontakt aufnehmen