LoRaWAN in Smart Buildings und Energieeffizienz

smart home, mobile, smartphone, smarthome, light, tools, future, lamp, internet, modern, smart, wireless, technology, hue, smart home, smart home, smart home, smart home, smart home

Auf dem IoT Solutions World Congress 2025 wurden zahlreiche Anwendungsfälle gezeigt, wie LoRaWAN bei Smart Buildings und Facility Management zur Energieeinsparung, Raumklimaoptimierung und vorausschauender Wartung beiträgt. blog.semtech.com+1
Besonders relevant sind Sensoren für Temperatur, Luftqualität, Beleuchtung und Bewegungsmelder, wo durch LoRaWAN Signale gesendet werden, um Heizung, Lüftung, Klimaanlagen effizienter zu steuern.
Neue Chips wie der LR2021 mit höherer Datenrate könnten künftig auch Anwendungen mit etwas größeren Datenpaketen (z.-B. Bilder oder Audio) integrieren, was Zusatznutzen bringt (z. B. Sicherheit, Überwachung).
Außerdem wird diskutiert, wie das Netzwerkdesign und Betriebsmodelle so gestaltet werden, dass Wartungsaufwand und Stromverbrauch möglichst gering bleiben – etwa durch Edge-Computing und energieeffiziente Hardware.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

NOI Techpark / Südtirol – LoRaWAN Netzwerk

Im NOI Techpark (Autonome Provinz Bozen / Südtirol) existiert ein LoRaWAN Netzwerk der „South Tyrolean IoT Community“. Sensoren bzw. Endgeräte können über ein Portal registriert werden; auch kundenspezifische Geräte (Arduino,

Kontakt aufnehmen