Norwegen ist das weltweit erste Land mit einer Elektroauto-Quote von über 50 Prozent bei den Neuzulassungen. Nicht zu unterschätzen ist dabei die notwendige Infrastruktur, egal ob es sich um Ladesäulen, Abrechnungssysteme oder IoT Sensorik handelt.
Gerade wenn es darum geht einen globalen Lade-Standard zu schaffen müssen alle europäischen Länder an einem Strang ziehen, Vorarlberg ist dabei innerhalb von Österreich das führende Bundesland.
E-Lade Infrastruktur: Heute noch Experte werden und gratis Vortrag besuchen

IoT & E Mobilität – Norwegen macht’s vor
Norwegen ist das weltweit erste Land mit einer Elektroauto-Quote von über 50 Prozent bei den Neuzulassungen. Nicht zu unterschätzen ist dabei die notwendige Infrastruktur, egal ob es sich um Ladesäulen,

SmartCity Ausstellung – Wir sind dabei
Am 15.12.2020 und pünktlich vor Weihnachten konnten wir zusammen mit der Stadt Dornbirn die Pop Up Ausstellung „Smartcity Dornbirn“ eröffnen. Natürlich mit vielen Beispielen wie eine solche Stadt und deren

LoRa Spreading Faktor und Energie Verbrauch für dein Node
LoRaWAN stellt nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit dar viele Sensoren mit einer leistbaren Infrastruktur zu erreichen, sondern auch eine sehr effiziente Methode um Sensoren mit kleinem Energieverbrauch über große Reichweiten

Thingsboard Demo Dashboard in Betrieb
Mit Anfang November haben die beiden Vereins Mitglieder Antevorte und Smartifact einen einfachen IoT Demo Dashboard Server für Thingslogic aufgesetzt und in Betrieb genommen. Damit können wir eine sehr einfache
Leider müssen wir verschieben: Open Data for Rookies Veranstaltung findet im November nicht statt!
Leider müssen wir die Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschieben! Nachdem wir viel Interaktion zu diesem Thema erwarten, halten wir es nicht für Angebracht auf eine Online Version umzusteigen. Sollte sich

Interview mit Dr. Ronald Mihala – FHV
Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala ist Fachbereichsleiter im Departement of Engingeering an der Fachhochschule Vorarlberg. Der Smart City Wettbewerb bietet die Gelegenheit Probleme aus der Praxis zu identifizieren und interdisziplinär im