e-Mobilität aus der Sicht eines Infrastruktur Betriebers – Dr. Michael Hirschbichler / illwerke – VKW

Dass CO2 neutrale Mobilität ein wichtiger Baustein darstellt, um die geforderte und vor allem dringend notwendige Klimaneutralität zu erreichen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt.

Welche Infrastruktur aber hinter „einfachen“ Lade-Säulen im privaten oder öffentlichen Bereich steckt, ist den meisten schon weniger bekannt. Besonders im öffentlichen Bereich gilt es viele Infrastruktur relevante Probleme zu lösen.

Dr. Michael Hirschbichler gab uns am 12.1.2021 einen Einblick in die das Thema E-Mobility Ecosystems.

 

Alle Vortragsslides gibt es hier

 

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Unsere neuen GW Standorte, wir expandieren!

Rathaus Lustenau auf dem Dach auf 424m , 47.426092683070074, 9.659112407548657 Wormser Hütte auf 2307m Seehöhe, 47.06626513788039, 9.974850748593271 Schnifis Bergstation / Hensler Stüble auf 1334m, 47.22915511208171, 9.737757582411936

Unser Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel

Kaum eindrücklicher zeigt uns der Klimawandel in den letzten Tagen was uns in den nächsten 5 -10 Jahren erwarten wird. Die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lustenau, Schwarzach und

Vortragsunterlagen Vision Computing

Spannend war es und zu keinem Zeitpunkt langweilig, die Wäger Brüder haben in verständlichen Worten erklärt was uns in den nächsten Jahren auf dem Gebiet des Vision Computing erwarten wird.

Kontakt aufnehmen