Handlungsfelder

Der ThingsLogic Verein hat 5 Handlungsfelder. Im Rahmen dieser Felder können Mitglieder ihre technologischen Fragestellungen vorantreiben:

  1. Schulung Kommunikation & Zusammenarbeit
  2. Innovation und Vernetzung
  3. Ausbildung und entdecken
  4. Data und Infrastruktur
  5. Technologie Provider und User Support

Schulung Kommunikation & Zusammenarbeit
IoT Technologie nimmt eine Schlüsselposition bei der Umsetzung von zukunftsträchtigen Produkten und der Entwicklung von zukünftigen Geschäftsmodelle ein. Mit innovativen Technologieansätzen können Unternehmen, offizielle Stellen und NGOs schon heute vollkommen neue Lösungen zu bestehenden Herausforderungen aufzeigen: Sicherheit, Zugänglichkeit, Trekking und Monitorring aber auch datengetriebene Entscheidungen sind mit IoT Lösungen möglich und Umsetzbar. Things Logik ist ein Verein der all diese Themen in Form von einfachen POCs Und (Prove of Concept) integrierte Prototypen und funktionierenden Produkten, konzessioniert auf- und umsetzt um so anhand von konkreten Ergebnisse zum technischen und Gesellschaftlichen Fortschritt beizutragen. 

Innovation und Vernetzung
Plattform Geschäftsmodelle sind schon heute – und werden in Zukunft noch stärker – der primäre Markt Zugang für viele Unternehmen sein. Die ThingsLogic Mitgliedsunternehmen bieten durch ihre vernetzte Kompetenzen einen niederschwelligen Eintritt in das Thema und schaffen so eine Chancen für ein digitales Zeitalter. Things Logik vernetzt Anwender, Unternehmen und öffentliche Stellen in einem zentralen Netz. Durch eigene bestehende oder neue Infrastruktur können so Wege beschritten werden die bisher nicht möglich waren.

Ausbildung und Entdecken
Der Zugang zu Technologien ist seht jeher Komplex – genau an dieser Stelle setzt ThingsLogic an. Das Verständnis und ein spielerischer Umgang mit innovativen Technologien ermöglicht einen niederschwelligen in Fragestellungen die uns aktuell und in Zukunft beschäftigen. ThingsLogic bietet deshalb Bildungsformate an die es Schulen und private Organisationen ermöglichen ihren Zielgruppen einen Zugang zum neuen Möglichkeiten zu erschließen.

Data und Infrastruktur
Durch die Bereitstellung eigener Cloud-Technologie, eigener Infrastruktur und einem diversen Kompetenzen-Netzwerk bietet Things Logik  zahlreiche physische und virtuelle Bausteine die Basis für neue Projekte herangezogen werden können.

Technologie Provider und User Support
Eine digitale Welt wirft immer wieder neue Fragen auf. ThingsLogic ist Ansprechpartner und Support Dienstleister bei ganz unterschiedlichen IoT Fragestellungen.

Bereit mehr zu erfahren? Schreibe uns eine Nachricht

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Wir sind umgezogen und jetzt hier anzutreffen ….

Wir dürfen ja unsere Aktivitäten im Verinslokal der „Die Plattform für digitale Initiativen“ ausleben, wir sind daher zusammen mit der DI an der neuen Adresse anzutreffen: Dr.-Anton-Schneider-Straße 28b / Gebäude

Neuer Chip: LR2021 / LoRa Plus Gen-4 von Semtech

Semtech hat den LoRa Plus LR2021 vorgestellt, den ersten Transceiver der neuen Generation („Gen 4“), der terrestrische und satellitengestützte Netze unterstützen kann. IoT Business News+3semtech.com+3Business Wire+3Er operiert in mehreren Frequenzbereichen

Europe harmonisiert Nutzung für Satelliten-LoRaWAN

Ein großer Schritt wurde gemacht durch die Entscheidung der ECC (European Conference of Postal and Telecommunications Administrations), das Spektrum 862-870 MHz für das Kommunikationsmodell Satellite-to-Low-Power Device (LPD-S) zu harmonisieren. lora-alliance.org+2RCR

Wachstum & Verbreitung von LoRaWAN-Netzen

Der Markt für LoRaWAN wächst stark. Schätzungen gehen davon aus, dass der Marktwert in 2025 bei etwa 4,8 Milliarden US-Dollar liegt, mit einer prognostizierten starken jährlichen Wachstumsrate bis 2032. coherentmarketinsights.comEin

Kontakt aufnehmen