Kontakt

Kontakt

Thingslogic – Plattform zur Förderung von Internet of Things Anwendungen

Postgarage Dornbirn
c/o Plattform für Digitale Initiativen
Hintere Achmühlerstraße 1c
6850 Dornbirn

Fax.: +43 1 34242 474991

Vereinregisterauszug

ZVR-Zahl: 113450724

zu finden hier, Stand 07.2020

Allgemeine Kontakt Emailadressen

Für allgemeine Anfragen: office@thingslogic.com

Technische Anfragen zum Netz: support@thingslogic.com

Anfragen an den Vorstand: vorstand@thingslogic.com

Verrechnung, Mitgliedsbeiträge: verein@thingslogic.com

Kontakt Vorstand (Stand 07.2020)

Dipl.-Ing. Christian Anselmi via XING

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

TinyNPU – wir sind dabei

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass sich unser Verein ThingsLogic aktiv am Open-Source-Projekt TinyNPU beteiligt. TinyNPU verfolgt das Ziel, eine kompakte, energieeffiziente neuronale Recheneinheit (NPU) zu entwickeln – vollständig offen dokumentiert,

person using computer keyboard near green circuit board

Wireless Application Lab (Digital Factory Vorarlberg, Dornbirn)

Beim Wireless Application Lab wird an „Multi-RAT Anwendungen“ gearbeitet – also mehreren Funktechnologien, darunter LoRaWAN. vactory.atZiel ist, drahtlose und IoT-Systeme für die moderne Fertigung zu entwickeln, etwa für kabellose Datenübertragung/Kommunikation

NOI Techpark / Südtirol – LoRaWAN Netzwerk

Im NOI Techpark (Autonome Provinz Bozen / Südtirol) existiert ein LoRaWAN Netzwerk der „South Tyrolean IoT Community“. Sensoren bzw. Endgeräte können über ein Portal registriert werden; auch kundenspezifische Geräte (Arduino,

Kontakt aufnehmen