Der Markt für LoRaWAN wächst stark. Schätzungen gehen davon aus, dass der Marktwert in 2025 bei etwa 4,8 Milliarden US-Dollar liegt, mit einer prognostizierten starken jährlichen Wachstumsrate bis 2032. coherentmarketinsights.com
Ein weiterer Indikator: Öffentliche LoRaWAN-Netze verzeichneten in den letzten drei Jahren ein Wachstum von etwa 66 % in Europa und weltweit. iotforall.com
Viele Anwendungen sind schon heute breit vertreten: Smart Metering, Umwelt-Monitoring, Asset Tracking, Gebäudeautomation. electronics360.globalspec.com+2coherentmarketinsights.com+2
Auch in Österreich gibt es Fortschritte: Drei Austria betreibt z. B. ein öffentliches LoRaWAN-Netz mit Actility als Plattform, um IoT-Konnektivität landesweit zu verbessern. Kurrant

Wien Energie & Actility – LoRaWAN Smart City Initiative in Wien
Wien Energie zusammen mit Actility baut ein LoRaWAN-Netzwerk in Wien auf, mit dem langfristig Smart City Anwendungen realisiert werden sollen (unter anderem Umweltmonitoring, Smart Metering, Sensorik in Gebäuden). actility.com+1Das Projekt
 
															

