Kontakt

Kontakt

Thingslogic – Plattform zur Förderung von Internet of Things Anwendungen

Postgarage Dornbirn
c/o Plattform für Digitale Initiativen
Hintere Achmühlerstraße 1c
6850 Dornbirn

Fax.: +43 1 34242 474991

Vereinregisterauszug

ZVR-Zahl: 113450724

zu finden hier, Stand 07.2020

Allgemeine Kontakt Emailadressen

Für allgemeine Anfragen: office@thingslogic.com

Technische Anfragen zum Netz: support@thingslogic.com

Anfragen an den Vorstand: vorstand@thingslogic.com

Verrechnung, Mitgliedsbeiträge: verein@thingslogic.com

Kontakt Vorstand (Stand 07.2020)

Dipl.-Ing. Christian Anselmi via XING

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Unsere neuen GW Standorte, wir expandieren!

Rathaus Lustenau auf dem Dach auf 424m , 47.426092683070074, 9.659112407548657 Wormser Hütte auf 2307m Seehöhe, 47.06626513788039, 9.974850748593271 Schnifis Bergstation / Hensler Stüble auf 1334m, 47.22915511208171, 9.737757582411936

Unser Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel

Kaum eindrücklicher zeigt uns der Klimawandel in den letzten Tagen was uns in den nächsten 5 -10 Jahren erwarten wird. Die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lustenau, Schwarzach und

So einfach ist es …

Energieverbrauch von LoRaWAN vs. NB-IoT im Asset-Tracking LoRaWAN und NB-IoT sind zwei führende LPWAN-Technologien für Asset-Tracking, unterscheiden sich jedoch erheblich im Energieverbrauch. LoRaWAN ist energieeffizienter, da es asynchron arbeitet, extrem niedrigen

Kontakt aufnehmen